fbpx
Loading...
Dr. Bernd W. Klöckner

Entscheide Dich für Freiheit und gewinne!

Danke! Eine Person, die frei sein will, ist eine Person, die Risiken eingeht. Eine Person, die frei sein will, ist eine Person, die unabhängig sein will. Doch viele Menschen handeln anders. Sie wollen abhängig sein, weil sie dann immer wieder die Schuld für nicht gelingende Handlungen auf andere Menschen abschieben können. Eben auf die Menschen, von denen sie abhängig sind. Ich spreche auch in einer anderen Botschaft über die beiden Worte der Verlierer und ich wiederhole hier: “Wenn…dann…”. Das sind die beiden Worte der Verlierer. Der Abhängigen. Der Menschen, die sich abhängig machen wollen, die abhängig sein wollen, damit sie dann VerANTWORTung auf die Personen schieben und abladen können, von denen sie (angeblich) abhängig sind. Ich wiederhole: Eine Person, die frei sein will, ist eine Person, die Risiken eingeht. Eingehen muss. Auch das Risiko, im Falle eines oder mehrerer Misserfolge ausschließlich auf sich selbst zeigen zu können. Es heisst: Wem Du die Schuld gibst, dem gibst Du die Macht. Da gibt es eine Person. Diese Person sagt Dinge wie “Oh, mein Chef ist schuld”. Und so gibt diese Person diesem Chef die Macht. Oder “Mein Partner ist schuld”. Und so gibt die Person, die solches sagt oder denkt, dem Partner die Macht. Es ist eine perfide Strategie: Hauptsache, die Menschen finden einen Schuldigen, eine Schuldige. Hauptsache sie sind nicht selbst verANTWORTlich. Ich wiederhole: Eine Person, die frei sein will, ist eine Person, die Risiken eingeht. Du willst frei sein? Dann musst Du Risiken eingehen. Es könnte sein, dass Du beim Lesen dieser Botschaft an den Bernd W. Klöckner® Kerngedanken denkst “Die meisten Menschen spielen das Spiel statt um zu gewinnen so, dass sie ja nicht verlieren”. Oder mit anderen Worten sage ich Dir: “Spiele das Spiel um zu gewinnen, nicht um nicht zu verlieren”. Danach zu leben und zu arbeiten und das eigene Leben zu gestalten ist ein großer Unterschied, der einen sehr großem Unterschied hinsichtlich des Zustandes persönlichen, beruflichen und finanziellen Erfolges ausmacht! Ich wiederhole: Eine Person, die frei sein will, ist eine Person, die Risiken eingeht. Seit Jahren unterstütze ich Menschen in einzelnen Trainings, oft gemeinsam in der Sonne, am Meer, bei persönlichen Prozessen. Was fand ich heraus? Viele Menschen schieben einen Großteil des eigenen Misserfolges auf die Mutter oder den Vater. Sicherlich nicht Du. Und doch trifft es viele Menschen. Ich sage Dir: Erwachsen sein, wirklich erwachsen sein bedeutet auch diese Abhängigkeiten aufgeben. Ich sage an anderer Stelle: Mache nicht die Sterne, Mutter oder Vater oder die Minute Deiner Geburt für Dein Schicksal verANTWORTlich. Mache Dich vielmehr an die Arbeit! Das ist alles. Gehe Risiken ein. Übernimm VerANTWORTung. Werde so auf diese Weise ein freier Mensch. Ich sage Euch, ich sage Dir: Du kannst alles abschütteln von dem was Du meinst, wie alles gekommen ist. Wie alle die Dinge in Dein Leben gekommen sind, die Du so nicht möchtest. Du kannst alles abschütteln. Jetzt! In diesem Moment, während Du diese Worte liest. Du kannst Dich jetzt, hier und heute entscheiden, dass Du ab sofort mit Deinen Fingern auf niemand Anderes mehr zeigst. Sondern dass Du auf Dich selbst zeigst. So könntest Du entscheiden. Jetzt! Doch da gibt es eine Person, die diese Botschaft liest und diese Person spürt: Sie will das alles nicht abschütteln. Weil wenn sie alles abschütteln würde, wenn sie aufhören würde mit dem Finger an Andere zu zeigen, dann wäre sie selbst verANTWORTlich. Und das wiederum will diese Person nicht. Weil es so einfach ist, auf Andere zu zeigen. Freiheit ist eine der höchsten Werte in diesem, Deinem Leben. Entscheide Dich für Freiheit! Besiege die Angst, dass Du dann ganz alleine VerANTWORTung für Dich, Deine Lebensweise und die Wirkungen in Deinem Leben übernimmst. Eine Person, die frei sein will, ist eine Person, die Risiken eingeht. Doch jedes Risiko, dass Freiheit mit sich bringen könnte ist weniger gefährlich als diese Angst vieler Menschen vor dem, was ihnen zustoßen könnte. Was genau bedeutet VerANTWORTung? Wieso schreibe ich dieses Wort so: VerANTWORTung. Weil es genau darum geht, dass Du die Antwort bist. Du bist die Antwort wieso Glück, Wut, Kummer, Erfolg, Misserfolg, keine Kunden oder viele Kunden in Deinem Leben sind. DU bist die ANTWORT. Das ist VerANTWORTung. Ich spreche hier nicht davon, dass Du Deinem Partner verantwortlich bist oder Deiner Partnern. Viele Menschen, denen ich begegnete, sagten mir Dinge wie “Ich kann doch nicht einfach gehen. Ich bin doch für meinen Mann / meine Frau verantwortlich”. Ich sage Dir, ich sage Euch: Eine Person, die so spricht oder denkt ist eine versklavte Person. Ist eine Person, die in Leibeigenschaft lebt. Die ihrem Partner oder ihrer Partnerin gehört. Die sich diesem anderen Menschen unterwirft. Und eben das ist keine Freiheit. Unterwerfung ist keine Freiheit. Freiheit bedeutet nicht, sich einer anderen Person oder deren Machenschaften oder Glaubenssätzen zu unterwerfen. VerANTWORTung in Deinem Leben übernehmen bedeutet: Du bist die Antwort. Da gibt es eine Person. Diese Person sagt Dinge wie “Oh, ich kann das nicht. Das war schon immer so. Frage meine Mutter und sie wird es bestätigen”. Oder Ähnliches. Begreifen wir das! Begreife Du das! Das ist eben keine Antwort aus dieser Person heraus. Das ist höchstens ein Zeichen dafür, dass sich diese Person immer noch der Mutter unterwirft. Eine andere Person sagt Dinge wie “Mein Partner sagt auch immer, das ich das nicht kann!”. So oder ähnlich. Nun: In diesem Fall unterwirft sich diese Person dem Partner. Das ist keine Freiheit. Freiheit würde bedeuten: Die eigene Antwort zu finden, wieso diese Person bleibt. Und dann würde diese Person womöglich gehen. Was ein Risiko ist. Alleinsein müssen. Daher sage ich: Eine Person, die frei sein will, ist eine Person, die Risiken eingeht. Wenn Du Mutter oder Vater bist, dann sorge dafür, dass Deine Kinder freie Menschen, wirklich freie Menschen sind. Die sich weder Dir noch anderen unterwerfen. Unterscheide ab heute zwischen einer Person, die VerANTWORTung übernimmt und einer Person, die sich unterwirft. Ich gebe Dir eine einfache Demonstration: Eine Person könnte auf die Frage “Willst Du erfolgreich sein” antworten “Ja, das will ich. Doch ich denke oft an meinen Vater, der sagte “Geld verdirbt den Charakter”. So sagte er es immer”. Diese Person ist nicht frei. Diese Person hat in diesem Fall keine Antwort gegeben und demzufolge keine VerANTWORTung übernommen. Statt dessen unterwirft sich diese Person noch immer dem, was der Vater sagte. Diese Person könnte auch sagen “Oh, ich will erfolgreich sein. Doch ich bin ein fauler Hund. Ich bin eine wirklich faule Hündin. Und deswegen bin ich nicht erfolgreich. Ich bin zu faul”. Jetzt erst wäre es VerANTWORTung die diese Person übernimmt. Das zu begreifen ist eine wichtige Handlung. Dann erst, wenn Du die Antwort bist, lebst Du VerANTWORTung. Ich wiederhole: Eine Person, die frei sein will, ist eine Person, die Risiken eingeht. Womöglich das Risiko, dass sie endlich erkennt, dass sie selbst die Antwort auf alle noch nicht gewünschten Umstände ist. Ich wiederhole auch: Unterscheide zwischen VerANTWORTung und Unterwerfung. Meide den Zustand Unterwerfung. Unterwirf Dich keiner Institution, keiner Person, keiner Organisation. Weil jede Form der Unterwerfung das Gegenteil von Freiheit und VerANTWORTung ist. Unterwirf Dich auch keiner Religion, keiner Kultur. Es sei denn, Du hast in Dir die Antwort, Du hast aus Dir heraus die Antwort, wieso Du dieser Kultur, dieser Religion zugehören willst. Ich wünsche Dir: Entscheide Dich für das Risiko. Entscheide Dich dafür, jetzt, dass ab sofort Du die Antwort bist. Das betrifft Dich gleich welcher Position Du Dich heute befindest, was auch immer Du tust, wer auch immer Du bist. Eine Person, die frei sein will, ist eine Person, die Risiken eingeht. Und bedenke den Gedanken, den schon andere sagten: Am Ende Deines Lebens wirst Du die Dinge bereuen, die Du nicht getan, die Du nicht gelebt hast. Ich ergänze in dieser Botschaft: Am Ende Deines Lebens wirst Du die Risiken bereuen, die Du nicht gelebt, die Du nicht eingegangen bist. Und ich beende diese Botschaft mit einem meiner Kerngedanken: Kein Risiko eingegangen bist Du schon. Nicht die Freiheit gewählt hast Du vielleicht schon. Nicht bereit, selbst die Antwort auf Deine Umstände zu sein, bist Du schon. Machen wir es gemeinsam ein bisschen besser! Mache Du es ein bisschen besser! – Viel Erfolg! Vielen Dank! Ihr / Euer Bernd W. Klöckner® (Copyright , Alle Rechte vorbehalten – Die Nutzung dieser Bernd W. Klöckner® Botschaften in diesem BWK Blog ist ausschließlich in Form des Lesens gestattet. Jede Form der Verwendung, des Abspeichern, Ausdruckens, jede Form der Darbietung, Vorführung oder Präsentation – ganz oder auszugsweise – jede Form der Verwendung in Seminaren, Trainings, Schulungsunterlagen – gleich ob einzelner Worte oder ganzer Formulierungen/Interventionen und/oder Ideen – und jede Form der Weiterleitung gleich welcher Art bedarf der vorherigen, schriftlichen Genehmigung des Autors. Danke!)